

MBSR
Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit
​
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction), am besten übersetzt mit „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“, ist ein von Prof. Jon Kabat-Zinn 1979 an der Universitätsklinik Massachusetts (USA) entwickeltes und wissenschaftlich gut untersuchtes Programm. Dieser moderne Ansatz der Stressbewältigung hat als zentralen Mittelpunkt die Schulung der Achtsamkeit.
Achtsamkeit heißt, sich immer bewusster zu werden, was in einem Selbst (Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen) und um einen herum, in jedem Augenblick, tatsächlich geschieht. Durch diese intensive Schulung der Wahrnehmung ergibt sich ein entspannter und angemessener Umgang mit belastenden Einflüssen und Stressfaktoren. Sie lernen Herausforderungen mit Gelassenheit, Klarheit und Akzeptanz zu begegnen. Daraus entwickeln Sie die Fähigkeit, Ihren Alltag stressfreier zu gestalten.
​
​
MBSR-Kurse sind besonders geeignet für alle Menschen
​
-
die nach effektiven Möglichkeiten der Stressbewältigung in ihrem täglichen Leben suchen,
-
die körperlich erkrankt sind und/oder unter psychischen und/oder psychosomatischen Beschwerden leiden,
-
die einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer inneren Ausgeglichenheit und Gesundheit leisten möchten.
​
​
​
So wirkt MBSR
​
Die Wirksamkeit für eine ganze Reihe von körperlichen und psychischen Faktoren ist sehr gut untersucht. Meist sinken der Blutdruck und die Erregung des vegetativen Nervensystems. Körper und Geist beruhigen sich. Gleichzeitig nimmt man Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen besser wahr. Die Übenden können wieder Einfluss nehmen auf den eigenen Zustand. Zahlreiche Studien belegen die gesundheitsfördernde, stressreduzierende und die Lebensqualität steigernde Wirkung von MBSR.
​
​
Ein MBSR- Kurs umfasst
​
-
8 Termine zu je 2,5 Stunden
-
ein 6-stündiger Übungstag an einem Wochenende
-
vor Beginn des Kurses ein unverbindliches Vorgespräch
-
auf Wunsch ein persönliches Gespräch nach Beendigung des Kurses
-
optional ein mehrstündiger Übungstag zur Vertiefung der Übungspraxis
-
4 Übungsdateien (mp3), um ein eigenständiges Üben zu Hause zu ermöglichen
-
Kurzvorträge und Gruppengespräche zu Themen, wie Umgang mit Gedanken, Gefühlen, Schmerzen und achtsame Kommunikation
-
1 Skript an jedem Kurstermin mit Informationen zu den einzelnen Themen und Übungen für zu Hause.
​​
​​
Termine 2025
​
07.02.2025 bis 11.04.2025, jeweils freitags von 14:00 bis 16:15 Uhr (außer 1.11.24)
Ort: Yogaschule Gudrun Pistono, Kastanienweg16, 50321 Brühl - Badorf
​
Kosten: 380,- € (inkl. 19% MwSt.)
Kostenermäßigung: Präventionszuschuss für Mitglieder der Gesetzlichen Krankenkassen. Meine MBSR-Trainings sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention ZPP zertifiziert und mit dem Prüfsiegel "Deutscher Standard Prävention" ausgezeichnet. Sie erhalten daher in der Regel über Ihre Krankenkasse einen Zuschuss zum Training.
Weitere Infos befinden sich auf meine Webseite: www.achtsamkeit-koeln.info
Gerne beantworte ich Fragen auch telefonisch (0174 6990307).
Angelika Wolke
